Remote Development Environments

Remote Development Environments (RDEs) sind Remote-Umgebungen, in denen Entwickler_innen alle Tools zur Verfügung haben, die sie für ihre Arbeit brauchen – um Software zu entwickeln, zu debuggen, zu testen und noch mehr. Über das Internet wird auf diese Umgebungen zugegriffen. RDEs sollen lokale Entwicklungsumgebungen ersetzen.

Remote bedeutet, dass die Entwickler_innen sich zu einer anderen Umgebung verbinden. Die Umgebung kann im Unternehmensrechenzentrum, in der Private Cloud sein oder als SaaS zur Verfügung stehen.

Je nach Anbieter unterscheidet sich die Definition von RDEs. Beispielsweise kann mit dem Begriff auch gemeint sein, dass nur eine IDE über den Browser zur Verfügung steht. Darüber hinausgehende Funktionen sind aber nicht dabei.

Wir bei Cloudomation richten uns nach obiger Beschreibung und stellen RDEs zur Verfügung, die wie lokale Entwicklungsumgebungen nutzbar sind. Komplexe Applikationen oder Software mit mehreren Komponenten können in der RDE betrieben werden.

Mehr zum Thema Remote Development Environments:

Stellen Sie die Effizienz Ihrer aktuellen Entwicklungsumgebung auf die Probe.