Konfigurationsbasierte vs. codebasierte Automatisierung
Was ist der Unterschied zwischen einer konfigurationsbasierten und einer codebasierten Automatisierung?
Was ist der Unterschied zwischen einer konfigurationsbasierten und einer codebasierten Automatisierung?
Remote Development Environments (RDEs) scheinen in letzter Zeit überall Thema zu sein. Hier ist die Geschichte, wie ich als CEO anfing, über RDEs als etwas nachzudenken, das wir brauchen könnten, bis zu dem Punkt an dem wir als Unternehmen beschlossen, ein RDE-Produkt zu entwickeln.
Github, Gitlab, Gitpod, Coder, JetBrains - alle reden von Remote Development und entwickeln Produkte, die sie Remote Development Environments (RDEs) nennen. Was steckt dahinter? Was sind RDEs? Zuallererst muss unterschieden werden zwischen Remote Development und…
Zeit für ein Update. Über die positiven Anfänge unserer Personalsuche habe ich euch in Teil 1 erzählt. Mittlerweile ist viel passiert, und auch die nicht ganz so rosigen Seiten der Talentsuche möchte ich mit euch teilen.
Hyperautomation wurde von Gartner 2020 zum Technologietrend Nr.1 ernannt und 2021 wieder in die Liste der Top 10 Technologietrends aufgenommen. Hyperautomation bezeichnet dabei nicht “nur” klassische Automatisierungstechnologien, sondern ein ganzes Ökosystem an Technologien und neuartigen Ansätzen der Software- und IT-Automatisierung.