Features
Automatisieren
Definieren Sie Ihre Automatisierungen schnell und einfach. Nutzen Sie dabei die hohe Anpassbarkeit von Cloudomation und setzen Sie Ihre Anforderungen genau so um, wie Sie es brauchen.
Python
Definieren Sie automatisierte Prozesse in Python.
Leicht zu lernen
Einfacher Start mit Templates und einfachen Funktionen.
Zusammenarbeiten
Gemeinsame Arbeit an Automatisierungen.
Verwenden Sie Ihren eigenen Editor
Synchronisieren Sie Ihre Skripte über Git mit Cloudomation.
Komponenten wiederverwenden
Durch modularen Aufbau.
Integrieren
So können Sie Cloudomation mit Ihren vorhandenen Systemen integrieren. Cloudomation wird Ihre Systeme ergänzen und verbessern – behalten Sie Ihre aktuellen Tools und Arbeitsprozesse bei. Cloudomation fügt sich nahtlos ein.
Verbinden Sie lokale Netzwerke und die Cloud
Ereignisgesteuerte Jobs
Agentless
Programmiersprachen
Systeme überwachen
Verbinden
Ihre Automatisierungen können viele verschiedene Tools umfassen. Hier finden Sie eine Reihe von Lösungen, die Sie in Ihre Automatisierungen mit Cloudomation einbinden können.
Datenbanken
SQL (relational) und NoSQL (Graph, key-value, Dokumentenstore, Objektstore).
Web-Tools
Über REST-Schnittstellen.
Cloud-Server
AWS, Google Cloud, Azure, Apache Cloud Stack etc.
Remote-Systeme
KI über APIs
Bilderkennung, Spracherkennung, Übersetzung, Karten, Tagging usw.
Dateien
Arbeiten Sie auf Cloudomation direkt mit Dateien, und verbinden Sie sich mit remote Dateisystemen.
Versionskontrollsysteme
Vollständig mit Git integriert, einfache Verbindung zu anderen Versionskontrollsystemen.
E-Mails
SMTP und IMAP
Verwalten
Cloudomation wurde entwickelt, um in der echten Welt zu funktionieren. Das bedeutet, dass Dinge manchmal schiefgehen. Cloudomation hilft Ihnen dabei, damit umzugehen.
Robust
Skalierbar
Nachvollziehbar
Einfache Wartung
Flexibles Scheduling
Verbinden Sie Ihre Tools
Unsere Kunden verwenden Cloudomation, um die hier aufgeführten Tools zu automatisieren und zu integrieren. Mit Cloudomation können viele weitere Tools verbunden werden – Ihren Plänen sind keine Grenzen gesetzt.
























Konnektoren
Konnektoren ermöglichen die Verbindung zu Systemen über Standardprotokolle und Schnittstellen. Die oben beschriebenen Tool-Integrationen basieren alle auf einem oder mehreren dieser Konnektoren. Als Beispiel: die Magento-Integration basiert auf den OAuth und REST Konnektoren. Sie können Konnektoren verwenden, um Ihre eigenen Integrationen mit einer großen Anzahl verschiedener Softwarelösungen zu erstellen. Ein Konnektor ist wie eine Sprache: sie können eine Sprache verwenden, um mit vielen verschiedenen Menschen zu sprechen. Genauso erlauben Ihnen unsere Konnektoren, mit vielen verschiedenen Softwarelösungen zu sprechen.
AWS
Git
Google APIs
Hashicorp Vault
IMAP
Kubernetes
LDAP
MS SQL
OAuth 1 & 2
Oracle SQL
PowerShell
PostgreSQL
Redis
REST
scp
smb
smtp
ssh
XML-RPC
Technische Details
- Webhooks: Einfache Definition von benutzerdefinierten Webhooks, deren Response Sie frei definieren können: Sie können eine volle CRUD API über Cloudomation Webhooks erstellen, oder einfache html Formulare über Webhooks zur Verfügung stellen, über die Personen mit automatischen Prozessen interagieren können.
- REST API: Cloudomation ist voll automatisierbar.
- Agentless Verbindungen zu Remote-Systemen (z. B. über SSH oder Windows Remote Desktop).
- Visualisierung von Automatisierungs-Skripten: Cloudomation erstellt Visualisierungen aus Ihren Automatisierungs-Skripten, mit denen Sie nicht-Technikern schnell und einfach zeigen können, was Ihre Automatisierung tut. Auch Ihnen helfen die Visualisierungen, den Überblick zu behalten.
- Visualisierung von Abhängigkeiten zwischen Automatisierungs-Skripten: Ein automatisierter Prozess besteht meist aus mehreren einzelnen Skripten. Cloudomation stellt Ihnen die Abhängigkeiten zwischen Skripten graphisch dar. So behalten Sie den Überblick. Während der Ausführung eines Prozesses sehen Sie in der Visualisierung, welche Skripte erfolgreich gelaufen sind, und wo es zu Problemen kam. So finden Sie Fehlerquellen schnell und einfach.
- Integration mit Git zur Versionskontrolle von Automatisierungs-Skripten.
- Integration mit Hashicorp Vault für Secrets-Management.
- Standard Python 3 zur Verwendung in Automatisierungs-Skripten verfügbar.
- Python-Erweiterung mit job control Funktionalität: Automatisierungen können jederzeit sicher unterbrochen werden.
- Verlinken Sie Cloudomation Instanzen in verschiedenen Netzwerken um automatische Prozesse über Netzwerkgrenzen hinweg zu definieren.
- Im interaktiven Entwicklungsmodus können Sie Automatisierungen kostenfrei ausführen. So brauchen Sie Sich bei der Entwicklung keine Gedanken über Kosten machen.
- Nutzen Sie die einfache Erstellung von Formularen zur Interaktion mit Benutzern in automatischen Prozessen.
- Sie können Cloudomation als SaaS Lösung abonnieren, oder in Ihrem Rechenzentrum on-premise installieren.