Cloudomation DevStack:
Die Gitlab Workspaces Alternative

Mit Cloudomation DevStack ganz einfach Cloud Development Environments (CDEs) bereitstellen, die Entwickler_innen im Self-Service starten können.

Cloudomation DevStack vs. Gitlab Workspaces

Feature Cloudomation DevStack Gitlab Workspaces
Hosting
Self-Managed, Managed On-Premise,
Managed Cloud (SaaS)
SaaS, Self-Hosted
USP
Code bleibt lokal, unterstützt auch
„spezielle“ Deployment-Modelle
Enge Integration mit Gitlab
Preise*
€ 80,60 / Monat Infrastruktur: € 28,70; Lizenz: € 41,95; Support-Flatrate: € 9,95
€ 58,93 / Monat Infrastruktur: € 32,12; Lizenz: € 26,81
Unterstützte IDEs
Alle IDEs
(z.B. Visual Studio Code, Jetbrains mit
und ohne SSH, Eclipse, Netbeans,
Web IDEs)
Gitlab web IDE
(VS Code fork)
CDE-Konfiguration
Devfile, devcontainer oder individuell
devfile.yml
CDEs basierend auf
VMs
Container
Kubernetes benötigt
Nein
Ja
Offline arbeiten möglich
Ja Source Code kann auf Laptop gespiegelt werden, um offline Arbeit zu ermöglichen
Nein

Sources: https://docs.gitlab.com/ee/user/workspace/

*Die Kostenschätzungen basieren auf den folgenden Annahmen: Die Preisschätzungen wurden für einen Maschinentyp mit 8 Kernen, 16 GB RAM und 160 Stunden CDE-Laufzeit pro Monat berechnet.

Gitlab Workspaces or Cloudomation DevStack

GitLab-Workspaces und Cloudomation DevStack sind beide Plattformen zur Erstellung und Verwaltung von Cloud-Entwicklungsumgebungen.

In GitLab werden CDEs direkt über die Befehlszeile (CLI) und die GitLab-Web-Oberfläche verwaltet. Cloudomation DevStack wird über eine Web-Oberfläche verwaltet und bietet auch eine CLI an.

GitLab-CDEs sind mit der GitLab-Plattform verbunden und können als SaaS oder Self-Hosted verwendet werden, aber nur in Kombination mit dem Rest der GitLab-Ökonomie. Als solche können die CDEs nur mit der GitLab-IDE verwendet werden. Die CDEs werden als Pods in einem Kubernetes-Cluster ausgeführt und sind Container. Das bedeutet, dass das On-Premise-Hosting von GitLab auch das Ausführen eines Kubernetes-Clusters erfordert.

Cloudomation ist On-Premise verfügbar, mit der Möglichkeit, Self-Hosting oder Managed On-Premise zu wählen. Das Standard-Deployment erfolgt auf Basis von VMs, auf denen die Entwicklungstools ausgeführt werden. Es ist möglich, einen einzelnen Devcontainer in die CDE zu deployen, um Software direkt auf der VM zu auszuführen. Es kann auch ein komplettes Kubernetes-Cluster zu deployen – je nach Bedarf. Der Quellcode wird mit der lokalen Maschine der Entwickler_innen synchronisiert und ermöglicht es, jede IDE zu wählen. SSH-fähige IDEs wie VS Code oder JetBrains IDEs können ebenfalls verwendet werden, wobei das IDE-Backend auf der CDE läuft. Wenn Sie komplexe Software ausführen möchten, ist der VM-Ansatz von Cloudomation sehr flexibel.

Tl;dr

Gitlab Workspaces ist am besten geeignet für:

  • Unternehmen, die Gitlab bereits als zentrales Tool in ihrem Entwicklungsworkflow einsetzen
  • Organisationen mit leichtgewichtigen containerisierten Anwendungen, deren Deployment in einer einzigen Docker-Compose-Datei ausgedrückt werden kann

Cloudomation DevStack ist am besten geeignet für:

  • Entwicklungs-Teams, die an einer komplexen Software arbeiten und diese ausführen müssen, um Codeänderungen zu validieren.
  • Entwicklungs-Teams, die eine hohe Flexibilität haben wollen (Arbeit mit individuell favorisierten Entwicklungs-Tools, standardmäßig vollständiger Zugriff auf VM, Zugriff auf  die Automatisierungsplattform Cloudomation Engine).

Features

Die wichtigsten Features von Cloudomation DevStack im Überblick.

Managed Cloud and On-Premise

Entscheiden Sie sich für Ihr bevorzugtes Hosting: Self-Hosted On-Premise, Managed On-Premise oder Managed Cloud (SaaS).

CDEs auf Basis von VMs

Entwicklungsumgebungen auf VM-Basis, in denen die zu entwickelnde Software und alle benötigten Tools verfügbar sind.

DevEx zuerst

Die Software lässt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe und Toolstacks integrieren.

Zentrale Konfiguration

Konfigurieren Sie zentral und für alle Entwickler_innen die CDEs und welche Tools zur Verfügung stehen.

Leistungsstarke CLI

Neben einem Webportal können Entwickler_innen ihre CDEs auch über das Terminal verwalten.

Automatisierungsplattform

Mit Cloudomation Engine steht Ihnen ein flexibles Automatisierungstool auf Basis von Python zur Verfügung.

Mehr über Cloud Development Environments
von Cloudomation erfahren

Lernen Sie unser Produkt kennen.

Cloudomation DevStack

Cloudomation DevStack kennenlernen