Development Environments on Demand

Entwicklungsumgebungen sofort bereitstellen.
Zero Troubleshooting. Schnellere Build-Zeiten. Quellcode schützen.

Development Environments on Demand

Entwicklungsumgebungen sofort bereitstellen.
Zero Troubleshooting. Schnellere Build-Zeiten. Quellcode schützen.

Development Environments on Demand

Entwicklungsumgebungen sofort bereitstellen. Zero Troubleshooting. Schneller Build-Zeiten. Quellcode schützen.

Genutzt von diesen Unternehmen – und vielen mehr

Bottlenecks loswerden

Zentral verwaltete Entwicklungsumgebungen bereitstellen, die Developer im Self-Service individuell konfigurieren und einrichten können.

DevStack Bottlenecks Loswerden
DevStack Sicherheit

Softwarequalität steigern

Mehrere CDEs parallel betreiben und sofort eine der Produktionsumgebung ähnliche Entwicklungsumgebung verwenden.

Sicherheitsrisiken minimieren

Richten Sie die Entwicklungsumgebung Air Gapped ein, sodass der Source Code nicht am Entwicklerlaptop liegt und Testdaten abgeschirmt genutzt werden. Der Zugriff auf CDEs kann jederzeit und unmittelbar entfernt werden.

DevStack Bug Sicherheitsrisiko Minimieren

Cloudomation DevStack ausprobieren

Cloudomation DevStack jetzt unverbindlich testen.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns >>

So funktioniert es

DevOps verwaltet zentral die CDEs und definiert die Konfigurationsmöglichkeiten.
Über ein Self-Service-Portal erstellen Entwickler_innen auf Basis der verfügbaren
Konfigurationsmöglichkeiten die CDEs, arbeiten damit und entfernen sie wieder.

DevStack Self-Service-Portal

CDEs managen

Als Entwickler_in selbstständig CDEs managen.
Als Administrator festlegen, welche Einstellungen möglich sind.

Uptime präzise steuern

Legen Sie ein Zeitfenster fest, in dem die CDEs in Betrieb sein sollen.

DevStack CLI

Alle Features von Cloudomation DevStack

Cloudomation ist eine flexible Lösung, die alle Automatisierungs-, Orchestrierungs- und Integrationsdienste für Ihre interne Entwicklerplattform bereitstellen kann.

Hosting

Self-Managed, Managed On-Premise, Managed Cloud (SaaS).

Zentrale Verwaltung

Verwalten Sie die die CDEs zentral. Konfigurieren Sie, welche CDEs und welche Tools zur Verfügung stehen.

Self-Service Portal für Entwickler_innen

Entwickler_innen können die CDEs selbstständig starten und beenden.

CDEs auf Basis von VMs

Cloudomation DevStack basiert auf Virtuellen Maschinen. Die VM-Spezifikationen können je nach Anforderung selbst gewählt werden.

Bring your own IDE

Nutzen Sie alle IDEs, wie beispielsweise VSC, Jetbrains mit und ohne ssh, Eclipse oder WebIDEs.

Prebuilds

Große Codebase? Lange Build-Zeiten? Kein Problem. Prebuilds verkürzen die Erstellung von CDEs auf wenige Minuten.

Automatisierung

Automatisieren Sie einfach alles. Mit Cloudomation DevStack erhalten Sie Zugriff auf Cloudomation Engine, unserer general-purpose Automatisierungsplattform.

Bring your own software

Mit DevStack auch komplexe und schwergewichtige Software in der CDE betreiben. Dank voll anpassbarer Deployment- und Build-Logik.

Persönlicher Support

Erhalten Sie persönlichen Support und Hilfe bei individuellen Fragen und Anliegen.

Preise

Cloudomation ist eine flexible Lösung, die alle Automatisierungs-, Orchestrierungs- und Integrationsdienste für Ihre interne Entwicklerplattform bereitstellt.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >>

Benefits

Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihr Team unterstützen und Arbeitsabläufe optimieren.

Skalierungsprobleme lösen

Wachstum ist führt oft zu einer Zunahme von Komplexität. DevStack wächst mit Ihnen. Onboarden Sie neue Entwickler_innen in Sekunden. Ändern Sie die Entwicklungsumgebungen mit wenigen Klicks für eine ganze Abteilung.

Produktivität steigern

CDEs stehen bei Bedarf nicht nur für Major-Versionen, sondern auch für spezifische Commit-Hashes einzelner Branches zur Verfügung. Entwickler_innen können mehrere davon parallel betreiben. Damit wird das Arbeiten in unterschiedlichen Branches zum Kinderspiel. 

Developer Experience steigern

Nie wieder Troubleshooting der lokalen Entwicklungsumgebung. Automatisiert Entwicklungsumgebungen erstellen, per Klick deployen und in Sekunden mit dem Coden beginnen. Weniger Zeit mit Builds verbringen.

Frequently Asked Questions

Wast ist Cloudomation DevStack?

DevStack ist eine Plattform für Cloud Development Environments (CDEs). Mit DevStack können Sie Entwicklungsumgebungen mit Hilfe von zentralisierten Templates deployen. Entwickler_innen müssen keine Zeit mehr mit der Verwaltung von Abhängigkeiten und dem Troubleshooting ihrer lokalen Entwicklungsumgebung verbringen.

Darüber hinaus kann der Quellcode sicher auf einem Remote-Rechner statt auf dem lokalen Gerät gespeichert werden, sodass ein Verlust oder ein Diebstahl ein geringeres Sicherheitsrisiko darstellen.

Was sind die Benefits von DevStack / Cloud Development Environments?

Unser Anspruch ist es, CDEs zur Verfügung zu stellen, die vollwertig äquivalent mit lokalen Entwicklungsumgebungen sind. Zentraler Aspekt ist hierbei die Möglichkeit, einen beliebigen lokalen Editor, eine lokale oder Web-IDE zu verwenden und die Integration über mehrere Wege zu ermöglichen: über ein Netzlaufwerk mit Sourcen für lokale Editoren / IDEs oder über SSH für Web- / remote-IDEs. Build von noch nicht committeten Zwischenständen, Wiederverwendung bereits vorhandener lokaler Build Tools (der z.B. Code nicht minimised) und komfortable Inspektion von Logs runden das Bild ab. Die besondere Stärke besteht in der umfassenden Automatisierungs- und Integrationsfunktionalität, die in den CDEs zur Verfügung stehen.

Was unterscheidet DevStack von anderen Anbietern?
Wichtige Unterschiede: DevStack kann mit jeden lokalen Editor genutzt werden. Durch unser Produkt „Engine“ verfügt Cloudomation über ein Automatisierungs- und Integrationstool, um die RDEs schnell mit Drittsystemen und Tools (unabhängig vom Anbieter) wie beispielsweise CI/CD-Pipelines zu verbinden. Es wird kein Kubernetes benötigt. Arbeiten mit uncommitteten Code ist möglich. Ein On-Premise-Hosting ist möglich. Diese Vergleichstabelle bietet einen ersten Überblick über die wichtigsten funktionalen Unterschiede.
Welche IDEs unterstützt DevStack?

DevStack unterstützt alle IDEs im Standardmodus. Das bedeutet, dass Sie Ihre bevorzugte IDE verwenden können. Wenn DevStack für maximale Sicherheit konfiguriert ist, ist eine SSH-fähige IDE erforderlich.

Wer kann Cloudomation DevStack nutzen?

DevStack hilft Entwickler_innen, sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Wenn Sie Teil eines Entwickler_innen-Teams sind und viel Zeit damit verbringen, auf Builds zu warten, Fehler in Ihren lokalen Entwicklungs-Tools zu beheben oder einfach nur Ihr Laptop durch die benötigte Rechenleistung überhitzt, können Sie von DevStack profitieren.

Woher weiß ich, ob DevStack das Richtige für mich ist?
Sie können uns bei Fragen unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: info@cloudomation.com.
DevStack deployed meine Software in CDEs. Kann ich meine Software auch woanders hin deployen?

Ja. DevStack basiert auf der Cloudomation Engine Automatisierungsplattform, die das Deployment Ihrer Software in die CDEs automatisiert. Diese Deployment-Automatisierung kann auch dazu verwendet werden, um z. B. Demo- und Testumgebungen oder andere Instanzen Ihrer Software zu deployen und kann sogar zur Automatisierung des Releases-Prozesses verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Release Automation.

Was ist der Unterschied zwischen Cloudomation Engine und Cloudomation DevStack?
Engine ist ein Automatisierungs- und Integrationstool. DevStack ist eine Plattform für Remote Development Environments. Engine kann als eigenständiges Produkt für eine End-to-End-Prozessautomatisierung eingesetzt werden. Engine ist Teil der DevStack-Plattform und übernimmt das automatisierte Deployment von Remote Development Environments und die Konfiguration von Templates. Neben Engine umfasst DevStack auch Templates für Entwicklungsumgebungen sowie ein Self-Service-Portal, über das Entwickler_innen Entwicklungsumgebungen deployen und verwalten können

Entdecken Sie Ihr neues Tool für Cloud Development Environments und Platform-Engineering

Optimieren Sie Ihre Abläufe, optimieren Sie die Zusammenarbeit, und liefern Sie schneller. Lassen Sie uns besprechen, wie unsere Plattform Ihnen helfen kann, Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.