Version 10 "Vanillekipferl"

2024-12-03

release vanillekipferl

Das „Vanillekipferl“ ist eine echte Legende unter den österreichischen Weihnachtsgebäcken. Wir sind ein Wiener Unternehmen und lieben Süßigkeiten – deshalb sind unsere Release-Namen nach Wiener Süßigkeiten benannt. Entdecken Sie neue Cloudomation Engine Funktionen wie die visuelle Darstellung von Object Templates, neue git-Aktionen und zahlreiche UX-Optimierungen.

Wenn Sie über ein aktives DevStack-Abonnement verfügen, können Sie unser Cloud Development Environments Produkt Cloudomation DevStack zu Engine hinzufügen. DevStack enthält jetzt neue Funktionen, wie beispielsweise die Anzeige der bisher genutzten CDE-Stunden im Self-Service-Portal und CLI-Verbesserungen.

Werfen Sie einen Blick in die Release Notes, um alle Details zu erfahren.

Breaking Changes

Deprecations

  • Überarbeitung aller Eingabeschemata der Konnektoren
    Die Eingabeschemata aller Konnektor-Typen wurden aus Konsistenzgründen und zur Nutzung der neuen Schemafunktionen angepasst. Die alten Schemata werden in Cloudomation Version 10 weiterhin unterstützt. Bei Verwendung wird ein Deprecation-Log-Eintrag erstellt. Konnektoren können über das Engine UI automatisiert auf die neue Schema-Version migriert werden.
    Ref: #26pxnhm, 86byh1xte, 862ke6fg6, 86c0e6mcw
  • Konnektoren, die Cloudomation Engine Dateien erstellen, müssen jetzt das Zielprojekt/den Zielort angeben.
    Konnektoren, die das Zielprojekt/den Zielort nicht angeben, werden in Version 10 weiterhin unterstützt. Ab Version 11 sind Zielprojekt / Zielort ein erforderlicher Parameter.
    Ref: #86bya01ta

Neue Features

  • Cloudomation-git-Aktionen wurden erweitert
    Branch-Wechsel, Branch-Erstellung, Repository-Umbenennung und Status-Reset in Git sind nun über die Engine-Benutzeroberfläche möglich. Die Flow-API-Methoden `record.commit()` und `container.bulk_commit()` wurden hinzugefügt. Ein Workspace-Konfigurationsparameter wurde eingeführt, um auszuwählen, ob eine Änderung automatisch in Git übernommen (commited) werden soll.
    Ref: #86bxfgjyr, #86bxehq49, #86bzhx1xz, #86bzt1g2t, #86c069z32

git actions

object template canvas

custom object provisioning state

Ref: #86c0e6mcw

has deprecation badge

type icons

  • Das Ausführungsskript scrollt nun automatisch zur aktuell ausgeführten Zeile
    Ref: #86c0ay3n3, 86c0fd7xe

scroll to line

syntax error badge

Bug Fixes

  • Das Timeout einer Ausführung beim Warten auf eine Nachrichtenantwort wird jetzt gelöscht, wenn die Nachricht gelöscht wird.
    Ref: #26py2y6
  • Ein „InternalError“ beim Versuch, ein Lock ohne ausreichende Berechtigungen zu erhalten, wurde behoben.
    Jetzt wird ein „PermissionDeniedError“ ausgelöst.
    Ref: #861mxurrq
  • Behebung möglicher Speicherprobleme bei großen Importpaketdateien durch Importieren einzelner Datensätze in der Reihenfolge der Abhängigkeiten.
    Ref: #86bxcr8kb
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es unmöglich war, eine Ressource in den Papierkorb zu verschieben, wenn ein anderer Benutzer diese geöffnet hat.
    Ref: #86by2me74
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es unmöglich war, eine Sync_config zu löschen, die noch mit Sync-Ausführungen verknüpft ist.
    Ref: #862ke87gv
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es möglich war, dass ein Import eine Ressource überschreibt, die als schreibgeschützt markiert ist.
    Ref: #86by2em7n
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem ein Fehler, der während des Bundle-Imports auftrat, nicht in den Logs des Bundle-Managers angezeigt wurde
    Ref: #86by0q5yd
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Objektvorlagen anfänglich immer im „Standardprojekt“ erstellt wurden, anstatt im aktuell ausgewählten Projekt.
    Ref: #86byncetg
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Workspace die erste Einladungs-E-Mail für den Bootstrap-Benutzer nicht senden konnte, wenn er zu einem bestimmten Zeitpunkt unterbrochen wurde.
    Ref: #86byge8e7
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den es möglich war, eine Ressource mit einer neu erstellten Ressource gleichen Namens zu überschreiben
    Ref: #86bynr2gx
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der output_value einer Ausführung nicht live aktualisiert wurde, während die Ausführung lief
    Ref: #86bzb1jua, 86bz5bmgp
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es nicht möglich war, eine per Remote-Zugriff ausgeführte Ausführung dauerhaft zu löschen.
    Ref: #86bxtbfdn
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es nicht möglich war, einen Schedule dauerhaft zu löschen, der noch mit Ausführungen verknüpft war.
    Ref: #86bzgqanw
  • Ein Fehler im notify-Wrapper wurde behoben, bei dem der Wrapper auch dann erfolgreich endete, wenn der referenzierte Benutzer nicht existiert, der benachrichtigt werden soll.
    Ref: #861mxyrur
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es nicht möglich war, einen Flow mit einem statischen Wrapper ohne input_schema auszuführen.
    Ref: #86bzu941n
  • Es wurde ein Deadlock behoben, der auftreten konnte, wenn ein Schedule aktiv wurde, während er gerade validiert wird.
    Ref: #86bz5c16m
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es nicht möglich war, eine Objektvorlage umzubenennen, auf die eine andere Objektvorlage verweist.
    Ref: #86bynjufr
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem interne Git-Operationen aufgrund von internen Locks fehlschlagen konnten, wenn dasselbe Repository von mehreren Prozessen gleichzeitig verwendet wurde
    Ref: #86bzz0jxj
  • Ein Loop im „create-schedule-flow“-Helfer wurde behoben, wenn ein Namenskonflikt besteht
    Ref: #86c01cyrw
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es nicht möglich war, eine Ausführung eines Flows zu erstellen, der ein input_schema, aber keinen input_value hat
    Ref #86c0kyn3g
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine Aktivierungsmail mehrfach an den Bootstrap-Benutzer gesendet werden konnte
    Ref: #86c0kbtz4

DevStack

Die folgenden neuen Funktionen sind nur für Kunden verfügbar, die zusätzlich zur Cloudomation Engine das DevStack-Paket lizenziert haben.

  • Das Dashboard von Cloudomation Engine zeigt nun die insgesamt verbrauchten CDE-Stunden im aktuellen Monat an, wenn das DevStack-Bundle installiert ist
    Ref: #86bz9qyyk
  • Das SSP-Dashboard zeigt jetzt die insgesamt genutzten CDE-Stunden im aktuellen Monat an
    Ref: #861mt9re3

devstack CDE runtime

  • Links zur Provisionierungs-Execution wurden im SSP hinzugefügt
    Ref: #86bxy9a4t
  • Hinzufügen von Beispielinhalten zu DevStack, um interne Certificate Authorities zu handhaben und neue HTTPS-Zertifikate für CDEs im laufenden Betrieb zu erstellen
    Ref: #86bxn084f
  • Devstack-cli startet jetzt die Portweiterleitung und die Dateisynchronisation nach einer Netzwerkunterbrechung neu
    Ref: #86by0n4dp
  • Devstack-cli unterstützt jetzt benutzerdefinierte „Remote-Quellverzeichnisse“
    Ref: #86by56ge2
  • Devstack-cli enthält jetzt eine Verknüpfung zum schnellen Öffnen eines Terminals auf dem Remote-Host
    Ref: #86bxjzuxw
  • Devstack-cli fetched jetzt Daten direkt aus dem Workspace
    Ref: #86byfbkj3
  • Funktionalität für Benutzer-Feedback im SSP hinzugefügt
    Ref: #86bxffq5v 86bzbzjx3
  • Devstack-cli passt nun dynamisch die verfügbaren Zeilen/Spalten in einem Remote-Terminal an
    Ref: #86bzj57zp
  • Devstack-cli leitet nun einen Tastatur-Interrupt (CTRL+C) an den Prozess weiter, der in einem Remote-Terminal läuft
    Ref: #86c036k2pyeah

Entdecken Sie Ihr neues Platform-Engineering-Tool

Optimieren Sie Ihre Abläufe, optimieren Sie die Zusammenarbeit, und liefern Sie schneller. Lassen Sie uns besprechen, wie unsere Plattform Ihnen helfen kann, Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.