Cloudomation Engine:
Die Jitterbit Alternative

Wählen Sie mit Cloudomation Engine die bessere Alternative.

Mächtig

Automatisieren Sie komplexe Prozesse mit vielen Abhängigkeiten und zahlreichen Deployment-Targets.

Flexibel

Integrieren Sie Software und Systeme mit vorgefertigten Konnektoren, APIs oder Webhooks.

Mitwachsend

Ändern sich Ihre Anforderungen, ändert sich Cloudomation Engine. Erweitern Sie Ihre Automatisierungen jederzeit.

Warum Cloudomation?

  • Kein starres Modell wird vorgegeben. Sie können Cloudomation Engine punktgenau nach Ihren Anforderungen aufsetzen
  • Dank breiter Integrations-Features inklusive API-Manager ist die Anbindung verschiedenster Tools und Systeme einfach möglich
“Cloudomation spart uns viel Zeit und erleichtert den Arbeitsalltag. Die Software unterstützt uns bei der Überwachung von unseren Prozessen und hilft uns Fehler zu vermeiden.”
René
Operator und SPOC des Morawa Projektteams

Vergleichen: Cloudomation Engine vs. Jitterbit

Feature Engine Jitterbit
Hosting
Cloud, Managed On-Premise,
Self-Hosted On-Premise
Cloud, On-Premise
Focus
Automatisierung der Prozesslogik
Integration von Drittsystemen
Automatisierung
Python-basiert
No-Code + Low-Code
AI Assistent
Geplant
Agentless
Abhängig vom Konnektor
Flexibilität
Hochgradig anpassbar; Workflows und Prozesse
können sehr frei gestaltet werden.
Anpassbar, aber oft durch
die GUI eingeschränkt.
Preise
Nicht öffentlich.
3 Preispakete – Standard,
Professional, Enterprise
Anzahl an Drittsystemen,
die integriert werden können
Unbegrenzt
Eingeschränkt
(Je nach Preispaket: Standard: 2-3,
Professional: 5, Enterprise: 8 oder mehr)
Connection-Typ
Keine Einschränkung
Enterprise-Connections sind optional
(z.B. Connections zu Unternehmensanwendungen
wie SAP, Oracle EBS und Salesforce)
Full-Stack-Automatisierung
Ja. In der Lage, die gesamte Bandbreite
von Technologie zu integrieren:
Unternehmensanwendungen wie ERPs,
Legacy-Tools, Cloud-Lösungen und mehr.
Ja. In der Lage, die gesamte Bandbreite
von Technologie zu integrieren:
Unternehmensanwendungen wie ERPs,
Legacy-Tools, Cloud-Lösungen und mehr.
Job-Scheduling
Ereignisgesteuerte Automatisierung
Monitoring
Notifications
Logging
API-Management
Gegen Aufpreis verfügbar
Vordefinierte Konnektoren
Nutzung von Konnektoren
Keine Einschränkung
Für viele Konnektoren sind „Private Agents“
notwendig, deren Verwendung je nach Preispaket
eingeschränkt wird.
Support-Antwort
Standard: 24 Stunden
Premium: 8 Stunden
Standard: 48 Stunden
Professional: 24 Stunden
Enterprise: 6 Stunden

Features

Die wichtigsten Features im Überblick.

Managed Cloud, Managed On-Premise, Self-Hosted On-Premise

Entscheiden Sie über Ihr bevorzugtes Hosting.

Python-basiert

Meistern Sie Komplexität mit der Hilfe von Python. Limitierungen in der Funktionalität gehören der Vergangenheit an.

Selbstreparatur-Mechanismen

Machen Sie Ihre Automatisierung widerstandsfähig. Mit intelligenten Selbstreparaturmechanismen im Fehlerfall, durch Wiederholungen, Userinteraktion und Savepoints.

Git Integration

Nutzen Sie alle Versionskontroll-Features
von Git.

Agentless Automation

Überspringen Sie komplizierte Installationen, Konfigurationsprozesse und die Verwaltung von Software auf dem Zielsystem. Informationen werden ohne proprietären Agenten übertragen.

Role Based Access Control

Legen Sie individuell fest, wer welche Berechtigungen hat und auf Funktionen zugreifen darf.

Visualisierung

Sehen Sie visuell, wie sich Ihre Automatisierung verhält. Damit ist sofort verständlich, wann was wie und wo ausgeführt wird.

Schemavalidierung

Validieren Sie Daten anhand definierter Schemata. Stellen Sie sicher, dass Daten für die weitere Verarbeitung in den richtigen Datentyp umgewandelt werden.

Secret Management

Speichern Sie vertrauliche Informationen sicher und zentral in einem Vault. Secrets werden nur während einer Ausführung eines Flows verwendet und nie in Cloudomation Engine gespeichert oder angezeigt.

Integration von Tools

Integrieren Sie Software und Systeme mit Konnektoren, Webhooks und APIs. Mocken, überwachen und analysieren Sie Schnittstellen und erhalten Sie eine Nachricht bei Änderungen.

Flexibles Scheduling

Durch Python haben können Sie den Scheduler so definieren, wie Sie in haben wollen. Legen Sie einen präzisen Plan für die Ausführung eines Flows fest: In einem fixen oder flexiblen Intervall (Minute, Stunde, Tage…) oder über die Abfrage eines Drittsystems. 

API-Management

Erstellen und verwalten Sie REST-APIs. Verwenden Sie Webhooks auf Knopfdruck.

Konnektoren

Konnektoren ermöglichen die Verbindung zu Systemen über Standardprotokolle und Schnittstellen. Sie können Konnektoren verwenden, um Ihre eigenen Integrationen mit einer großen Anzahl verschiedener Softwarelösungen zu erstellen. 

AWS

FTP

FTPS

Git

Google APIs

Hashicorp Vault

IMAP

Kubernetes

LDAP

MS Azure

MS Azure AI

MS SQL

MS Teams

MySQL

OAuth 1 & 2

Open AI

Oracle SQL

PostgreSQL

Powershell

Redis

REST

scp

smb

smtp

SOAP

ssh

WebDAV

XML-RPC

SFTP

Zum Produkt

Cloudomation Engine

Jetzt mit Cloudomation Engine starten